Deutsche Schriften direkt in dein Postfach.

Wer steckt hinter dem Ganzen?

Buchschmied

An dieser Stelle möchte ich dir ein paar Informationen zu mir selbst, dem Buchschmied, und zu meinen Buchprojekten liefern. Ich werde mich relativ kurzfassen. Auch wenn du höchstwahrscheinlich sehr gern liest, sind es doch die Bücher, die wirklich spannend sind!

Wer ist der Buchschmied und wie kam er zum Schreiben?

Der Buchschmied ist Ende 30, lebt im Berliner Raum und veröffentlicht seine Werke unter verschiedenen Pseudonymen. Er liebt die Kreativität, ohne dabei hauptberuflich Schriftsteller oder Künstler zu sein. Diese Freiheit ermöglichte, dass er bereits verschiedene kreative Dinge ausprobieren konnte. Ohne Zwang ist die Kreativität und der Spaß am größten.

Zu einer Etappe seiner Schaffenszeit zählt unter anderem das erfolgreiche Programmieren und Veröffentlichen von Apps. Als er jedoch eines Tages im Internet zum Thema Apps nach Antworten suchte, passierte es, dass er zum Schreiben kam. Wie es wahrscheinlich jeder kennt, sucht man eigentlich nach einem Kuchenrezept. Ein Klick hier, ein Klick dort. Schließlich landet man bei fesselnden Themen wie „Wie funktioniert ein Atomreaktor?“ inklusive deren Entstehungsgeschichte.

Solch ein Zufall wollte es, dass aus dem einstigen „AppSchmied“ der „Buchschmied“ wurde. Denn der große Vorteil an einem Buch, im Vergleich zu einer App, ist die geringere Regulierung. Datenschutz-Grundverordnungen (DSGVO), neue Geräteklassen und -formate, ständig wechselnde Geschäftsbedingungen.

Updates über Updates, wobei die Kreativität und der Spaß an der Sache selbst auf der Strecke bleibt. Ein Buch hingegen ist und bleibt ein Buch. Ist das Format und der Inhalt festgelegt, dann ist daran kaum zu rütteln. Cookies und DSGVO haben in Büchern ebenfalls nichts verloren. Welch Freiheit für die Kreativität!

Was veröffentlicht der Buchschmied?

Buchschmied | #einHerzFürBücher

Der Buchschmied schreibt, was ihn interessiert. Dabei konzentriert er sich auf sachliche Themen (z. B. Ratgeber, Lehrbücher). Eine kurze Experimentierphase brachte zusätzlich auch eine Serie an Sudoku und Fillomino Büchern hervor.

Der Hauptfokus seiner Arbeiten liegt jedoch im Themenbereich der alten deutschen Schriften Kurrent, Sütterlin und Fraktur. Zahlreiche Lernkurs- und wunderschöne Märchenbücher bieten schriftinteressierten Anfängern und Profis eine große Auswahl. Der Buchschmied hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Beitrag zum Erhalt des Kulturgutes „Deutsche Schriften“ auf diesem Wege zu leisten. Für diese Bemühungen wurde er 2021 vom „Bund für deutsche Schrift und Sprache e. V.“ ausgezeichnet.

Erwähnt sei, dass der Hauptanteil jedes Buches selbst geschrieben, gestaltet und umgesetzt wurde. Wo Buchschmied draufsteht (oder eines seiner Pseudonyme), hatte der Buchschmied garantiert einen elementaren Anteil an der Entstehung. Das positive Kundenerlebnis steht im Vordergrund. Inhaltliche und optische Qualität, Verständlichkeit und Gründlichkeit sind daher eine Selbstverständlichkeit für den Buchschmied.

Neugierig?

Dann schau dich einfach hier oder direkt auf » Amazon um. Informiere dich über meine Buchprojekte, hinterlasse einen Kommentar oder besuche mich auf » Facebook oder » Instagram!

Ebenfalls möchte ich dir meinen Newsletter ans Herz legen. Dieser bietet dir wöchentliche Nachrichten zum Thema alte deutsche Schriften. Ein Muss für jeden Schriftfreund. Hier kannst du dich direkt eintragen: » Newsletter